Informationen zum Studium

Studiengang   Studieninhalte   Diplomierung   Campus   International

Das dreijährige Studium findet im Wechsel an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg a. Inn und einem der drei Träger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern bzw. einem der sieben für die jeweiligen Regionen Bayerns zuständigen Zentren Bayern Familie und Soziales statt. Es beginnt jeweils im September und endet mit dem Abschluss

Diplomverwaltungswirt(in) (FH)

Ziel des Studiums ist es, die Studierenden mit den vielfältigen Aufgaben einer modernen öffentlichen Verwaltung vertraut zu machen und zu Führungspersönlichkeiten mit umfassendem Fach- und Allgemeinwissen, aber auch sozialer Kompetenz heranzubilden.


Informationstag

Der Fachbereich Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und die Akademie der Sozialverwaltung, führt in der Regel um Ostern gemeinsam einen Informationstag durch.

Der genaue Termin der jeweils nächsten Veranstaltung wird hier auf der Webpräsenz des Fachbereiches rechtzeitig bekanntgegeben.


Begrüßungstag

Der Fachbereich Sozialverwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und ggf. die Akademie der Sozialverwaltung führen jeweils zu Beginn der zweiten Hälfte des Monats September einen (gemeinsamen) Begrüßungstag durch.

Ziel dieser internen Veranstaltung soll ein Kennenlernen der neuen Studierenden und Anwärter untereinander sowie ein Kennenlernen des Hauses, der Verwaltungen usw. sein